Die schönsten Tage des Jahres stehen vor der Tür und wir freuen uns auf eine entspannte Zeit am Meer, in den Bergen oder wo auch immer es hingeht. Damit Sie entpannt und sicher ankommen und später auch wieder zurückkommen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Checkliste vor der Abreise
- Ist das Fahrzeug in Ordnung? Fällige Inspektionen können jetzt noch erledigt werden
- Verbandskasten vollständig und noch haltbar? Das Datum finden Sie aussen oder im Einleger
- Warnweste für jeden Mitfahrer in dessen greifbarer Nähe? In einigen Ländern ist dies Vorschrift
- Reisedokumente noch gültig? Auch der Hund benötigt seinen Impfpass
- EC-Karte, Kreditkarten noch gültig und funktionsfähig?
- Werden Haustiere und Pflanzen betreut? Freunde und Nachbarn bitten, nach dem Rechten zu sehen
- Wird der Briefkasten regelmäßig geleert? Die Post kann auch bei der Post gelagert werden bis zur Rückkehr
- Sind Sie in Notfällen erreichbar? Handynummer oder Urlaubsadresse hinterlassen
- Benötigen Sie Medikamente? Hier auch rechtzeitig Rezepte holen bzw. in der Apotheke den Bedarf anmelden
- Ist Ihr Auslandskrankenschutz aktuell? Die Krankenkasse hilft hier weiter
Am Tag der Abreise
- Wasser abstellen? Falls Pflanzen gegossen werden müssen, zeigen, wo man es anstellen kann
- Strom? Wenn der Kühlschrank oder ähnliches eingeschaltet bleiben müssen, zumindest die nicht benötigten Geräte ausstecken
- Gas abgestellt? Im Normalfall benötigt kein Gerät während der Sommerreise Gas
- Fahrzeug aufgetankt und Ölreserve, Wischwasserzusätze und ähnliche Dinge an Bord?
- Reifen in Ordnung und eventuell der Druck an die höhere Beladung angepasst? Ersatzrad?
- Fenster und Türen im Haus geschlossen?
- Route geplant? Navi aktuell? Pausen alle 2-3 Stunden einplanen
- Notfallnummern griffbereit? Auch die Automobilclubs im Ausland nicht vergessen!
- Kopien aller Dokumente für den Notfall vorhanden?
- Gepäck verstaut? Eine gute Idee ist es, sich hierfür ausreichend Zeit zu nehmen
- Ersatzbrille, Ladegerät fürs Handy und ähnliches im Auto griffbereit? (Im untersten Koffer sollte das nicht sein…)
- Langeweile der Kinder berücksichtigt? Lesestoff, geladener GameBoy usw….
Während der Fahrt
- Pausen einplanen, Getränke und kleine Snacks mitnehmen
- Stauinfos sind während der Reise nicht uninteressant, Navi mit TMC oder Live Traffic ist nützlich
- Keine opulenten Mahlzeiten vor und während der Fahrt
- Vor Nachtfahrten ausreichend schlafen und die eigene Fahrtüchtigkeit nicht überschätzen
- Tempolimits und Verkehrsregeln im Ausland beachten, vorher informieren
- Übersetzungshilfen (Wörterbuch oder ähnliches) mitnehmen und im Auto griffbereit verstauen
- Bargeld für Notfälle dabei?